Antennengewinnrechner
Wert eingeben und auf Berechnen klicken. Das Ergebnis wird angezeigt.
GdBi = 10 LOG10 ( η4𝜋A / λ2)
Was ist ein Antennengewinnrechner?
Ein Antennengewinnrechner ist ein Werkzeug zur Berechnung des Antennengewinns. Der Antennengewinn ist ein Maß für die Effektivität einer Antenne, Energie in eine bestimmte Richtung zu bündeln. Er wird üblicherweise in Dezibel (dB) angegeben und vergleicht die von der Antenne in eine bestimmte Richtung abgestrahlte Leistung mit der einer idealen Rundstrahlantenne. Je höher der Gewinn, desto stärker ist die Energie der Antenne in eine bestimmte Richtung fokussiert, was zu einer verbesserten Signalstärke in dieser Richtung führt.
Warum einen Antennengewinnrechner verwenden?
Ein Antennengewinnrechner ist nützlich, da er Ingenieuren und Designern hilft, die Leistung ihrer Antennensysteme zu optimieren. Durch die Berechnung des Gewinns können Sie besser verstehen, wie effizient eine Antenne ihre Energie bündelt, was für Kommunikationssysteme entscheidend ist. Der Rechner hilft Ihnen dabei:
- Signalstärke maximieren: Durch Anpassung des Antennendesigns können Sie die Verstärkung erhöhen und die Energie dort bündeln, wo sie benötigt wird.
- Abdeckung optimieren: Bei Anwendungen wie drahtlosen Netzwerken kann eine hohe Verstärkung die Abdeckung in bestimmten Richtungen oder Bereichen verbessern.
- Leistung verbessern: Antennen mit höherer Verstärkung sind für die Kommunikation über große Entfernungen und die Minimierung von Störungen unerlässlich.
Wie funktioniert ein Antennengewinnrechner?
Ein Antennengewinnrechner benötigt in der Regel folgende Eingaben zur Berechnung des Gewinns:
- Antennenleistung: Die Eingangsleistung der Antenne.
- Strahlungsmuster: Die Form der Antennenstrahlung, die die Energieverteilung bestimmt.
- Effektive Apertur (A): Die physikalische Größe der Antenne und ihr Verhältnis zur Wellenlänge des Signals.
- Betriebsfrequenz: Die Frequenz, mit der die Antenne arbeitet und die die Wellenlänge beeinflusst.
Die Formel zur Berechnung des Antennengewinns (G) lautet:

Wobei:
- G = Antennengewinn (dimensionslos oder in dB)
- A = effektive Aperturfläche (m²)
- λ = Wellenlänge des Signals (m)
Der Rechner ermittelt anhand dieser Eingaben den Gewinn, der in dB (Dezibel) im Verhältnis zu einer idealen Antenne oder einer anderen Standardreferenz ausgedrückt werden kann.
Wann sollten Sie einen Antennengewinnrechner verwenden?
Sie sollten einen Antennengewinnrechner für:
- Entwurf von Antennensystemen: In der Telekommunikation, in Satellitensystemen und in drahtlosen Netzwerken sind Signalstärke und Richtwirkung entscheidend.
- Optimierung der Signalabdeckung: Wenn Sie das Signal in bestimmte Richtungen fokussieren oder die Abdeckung in bestimmten Bereichen verbessern müssen.
- Fernkommunikation: Antennen mit hoher Verstärkung werden für die Fernkommunikation benötigt, z. B. in Funk-, Satelliten- oder Mobilfunksystemen.
- Bewertung der Antennenleistung: Wenn Sie verschiedene Antennendesigns vergleichen, um herauszufinden, welches die beste Leistung für Ihre spezifischen Anforderungen bietet.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?

Rechner suchen
Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.