Peclet -Nummer -Rechner

Wert eingeben und auf Berechnen klicken. Das Ergebnis wird angezeigt.

Taschenrechner auswählen :
Geschwindigkeit (v) :
m/s
Dichte (p) :
kg/m3
Wärmekapazität (Cp) :
J/kg-K
Merkmale Länge (D) :
m<
Thermalleitfähigkeit (k) :
W/m-K

Ergebnis:

Was ist der Péclet-Zahlen-Rechner?

Die Péclet-Zahl (Pe) ist eine dimensionslose Zahl, die in der Strömungsmechanik und Wärmeübertragung verwendet wird, um die relative Bedeutung des konvektiven und des diffusiven Transports zu beschreiben. Sie vergleicht die Advektionsrate (Massenströmung) mit der Diffusionsrate in einem Fluid. Die Péclet-Zahl kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, z. B. bei Wärmeübertragung, Stofftransport und Fluidströmung. Der Péclet-Zahlenrechner hilft Ihnen, diesen Wert anhand von Parametern wie Fluidgeschwindigkeit, charakteristischer Länge und Diffusionskoeffizient zu bestimmen.


Warum den Péclet-Zahlenrechner verwenden?

Die Verwendung des Péclet-Zahlenrechners ist aus folgenden Gründen vorteilhaft:

  1. Vorhersage von Transportphänomenen: Er hilft festzustellen, ob der konvektive Transport gegenüber der Diffusion dominiert oder umgekehrt.
  2. Charakterisierung des Fluidverhaltens: Das Verständnis, wie Fluide fließen und Wärme, Masse oder Impuls transportieren, ist für viele technische und umwelttechnische Prozesse von entscheidender Bedeutung.
  3. Systemplanung: Bei Anwendungen wie Wärmetauschern, Reaktoren oder Rohrleitungen hilft die Kenntnis der Péclet-Zahl, Design und Betrieb durch die Abstimmung der Transportmechanismen zu optimieren.
  4. Effizienzbewertung: Sie hilft beim Verständnis der Effizienz von Mischung, Diffusion und Wärme- bzw. Stoffübertragung in Verschiedene Systeme.

Wie benutzt man den Péclet-Zahlenrechner?

Für die Verwendung eines Péclet-Zahlenrechners benötigen Sie in der Regel folgende Eingaben:

  1. Fluidgeschwindigkeit (U): Die Fließgeschwindigkeit des Fluids, üblicherweise in Metern pro Sekunde (m/s).
  2. Charakteristische Länge (L): Die charakteristische Länge des Systems oder Strömungsbereichs, z. B. der Durchmesser eines Rohrs, üblicherweise in Metern (m).
  3. Diffusivität (D): Der Diffusionskoeffizient, üblicherweise in Metern pro Sekunde (m²/s), gibt die Geschwindigkeit an, mit der Partikel oder Wärme im Fluid diffundieren.

Nach Eingabe dieser Werte berechnet der Rechner die Péclet-Zahl mithilfe der Formel.


Wann wird die Péclet-Zahl verwendet? Rechner?

Sie sollten den Péclet-Zahlen-Rechner in folgenden Situationen verwenden:

  1. Wärmeübertragungsanalyse: Zur Beurteilung, ob die Wärmeübertragung in einem System durch Advektion oder Diffusion dominiert wird.
  2. Stoffübertragung: In chemischen Prozessen ist der Stofftransport durch Konvektion oder Diffusion entscheidend.
  3. Fluidströmungsdesign: Zur Konstruktion und Optimierung von Systemen, in denen Flüssigkeiten durch Kanäle, Rohre oder Reaktoren fließen.
  4. Umwelttechnik: Bei Grundwasserströmungen und Schadstofftransporten kann die Péclet-Zahl Aufschluss darüber geben, ob die Strömung durch Advektion oder Diffusion dominiert wird.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?
Danke für das Feedback
Es tut uns leid. :(
Was ist schiefgelaufen?
Über diesen Rechner
Erstellt am  2025/1/9
Aktualisiert :
2025/03/18
Ansichten :
198438
Autor:
Nachricht an Autoren senden:
Rechner suchen

Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.


Nützlicher Rechner