Kühlkörperrechner

Wert eingeben und auf Berechnen klicken. Das Ergebnis wird angezeigt.

Werte eingeben:

Umgebungstemperatur Ta max:
C
Anschlusstemperatur Tj max:
C
Widerstand (Übergang zu Fall) R:
C/Watt
Widerstand Ra:
C/Watt
Widerstand Rb:
C/Watt

Ergebnis:

Anschlusstemperatur :
C
Leistung:
Watt
BTU / Hour

Was ist ein Kühlkörpertemperaturrechner?

Ein Kühlkörpertemperaturrechner ist ein Tool zur Schätzung der Temperatur eines Kühlkörpers anhand von Verlustleistung, Wärmewiderstand und Umgebungstemperatur. Es unterstützt Ingenieure und Designer dabei, die richtige Kühlung für elektronische Komponenten, Leistungsbauelemente und LEDs sicherzustellen.


Warum ein Kühlkörpertemperaturrechner?

  • Verhindert Überhitzung: Stellt sicher, dass Komponenten wie CPUs, Transistoren und Netzteile innerhalb sicherer Temperaturgrenzen bleiben.
  • Optimiert das Wärmemanagement: Hilft bei der Auswahl eines geeigneten Kühlkörpers basierend auf Verlustleistung und Wärmewiderstand.
  • Verbessert Effizienz und Zuverlässigkeit: Richtige Kühlung verlängert die Lebensdauer elektronischer Komponenten.
  • Unverzichtbar für Leistungselektronik und LED-Kühlung: Wird in Leistungsverstärkern, Spannungsreglern und Hochleistungs-LEDs verwendet.

Wann ist ein Kühlkörpertemperaturrechner sinnvoll?

  • Bei der Auswahl eines Kühlkörpers für CPUs, GPUs, MOSFETs oder Leistungstransistoren.
  • Bei der Entwicklung von Netzteilen, Verstärkern oder LED-Beleuchtungssystemen.
  • Zur Sicherstellung der thermischen Zuverlässigkeit elektronischer Schaltungen.
  • Zur Bewertung verschiedener Kühlkörpermaterialien und -größen vor der endgültigen Designfestlegung.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?
Danke für das Feedback
Es tut uns leid. :(
Was ist schiefgelaufen?
Über diesen Rechner
Erstellt am  2024/12/24
Aktualisiert :
2025/03/25
Ansichten :
203867
Autor:
Nachricht an Autoren senden:
Rechner suchen

Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.


Nützlicher Rechner