Helical Spring Taschenrechner

➤ Federindex berechnen
➤ Gesamte Scherspannung berechnen
➤ Axiale Federauslenkung berechnen
➤ Federrate berechnen

Federindex berechnen

C=Dd
C = Federindex
D = Federdurchmesser
d = Drahtdurchmesser

Werte eingeben:

Federdurchmesser (D):
m
Drahtdurchmesser (d):
m

Ergebnis:

Federindex (C):

Gesamte Scherspannung berechnen

τ=8×F×D×KWπ×d3
KW=4C-14C-4+0.615C
τ = Gesamte Scherspannung
F = Axialkraft
D = Federdurchmesser
d = Drahtdurchmesser
Kw = Wahl-Faktor
C = Federindex

Axialkraft (F):
Federdurchmesser (D):
Drahtdurchmesser (d):

Ergebnis:

Gesamte Scherspannung (t):
Newton/Meter2
Federindex (C):
Wahl-Faktor (Kw):

Axiale Federauslenkung berechnen

δ=8×F×C3×NG×d(1+0.5c2)
δ = Axiale Federauslenkung
F = Axialkraft
d = Drahtdurchmesser
N = Anzahl der aktiven Windungen
G = Elastizitätsmodul
C = Federindex

Werte eingeben:

Axialkraft (F):
N
Feder Durchmesser (D):
m
Drahtdurchmesser (d):
m
Anzahl der aktiven Windungen (N):
Steifigkeitsmodul (G):
N / m2

Ergebnis:

Axiale Federauslenkung (δ):

Federrate berechnen

K=G×d8×C3×N
K = Federrate
d = Drahtdurchmesser
N = Anzahl der aktiven Windungen
G = Steifigkeitsmodul
C = Federindex

Werte eingeben:

Federdurchmesser (D):
m
Drahtdurchmesser (d):
m
Steifigkeitsmodul (G):
N / m2
Anzahl der aktiven Windungen (N):

Ergebnis:

Federrate (K):

Was ist ein Schraubenfederrechner?

Ein Schraubenfederrechner ist ein Werkzeug zur Berechnung verschiedener Eigenschaften einer Schraubenfeder, wie z. B. Steifigkeit, Auslenkung und Federkonstante, basierend auf bestimmten Eingabeparametern. Schraubenfedern werden häufig in mechanischen Systemen zur Energiespeicherung, Stoßdämpfung oder Kraftübertragung eingesetzt und bestehen typischerweise aus gewickeltem Draht, der entweder gespannt oder gestaucht werden kann. Der Rechner verwendet Formeln aus der Federmechanik, um das Verhalten der Feder unter Belastung zu bestimmen.


Warum einen Schraubenfederrechner verwenden?

Ein Schraubenfederrechner bietet mehrere Vorteile:

  • Federkonstruktion: Er unterstützt Ingenieure bei der Konstruktion von Federn mit den richtigen Eigenschaften (Steifigkeit, Tragfähigkeit usw.) für eine bestimmte Anwendung, z. B. in Fahrzeugaufhängungen, Industriemaschinen oder elektronischen Geräten.
  • Präzise Lastanalyse: Bestimmt, wie viel Kraft eine Feder aufnehmen kann, ohne zu brechen oder sich dauerhaft zu verformen. So wird sichergestellt, dass die Feder innerhalb ihrer Sicherheitsgrenzen arbeitet.
  • Optimierung: Bei der Leistungsoptimierung eines mechanischen Systems unterstützt der Rechner bei der Auswahl der richtigen Federgröße und des richtigen Federmaterials, um spezifische Kraft- und Federweganforderungen zu erfüllen.
  • Fehlerbehebung: Zum Austausch oder zur Reparatur von Federn in Bestehende Systeme können mit dem Rechner die benötigten Federeigenschaften ermitteln.

Wie funktioniert der Schraubenfederrechner?

Ein Schraubenfederrechner benötigt typischerweise folgende Eingaben:

  • Materialeigenschaften der Feder: Der Schubmodul des Federmaterials.
  • Drahtdurchmesser: Die Dicke des Drahtes, aus dem die Feder besteht.
  • Federdurchmesser (D): Der Außendurchmesser der Federwindung.
  • Anzahl der Windungen (N): Die Gesamtzahl der aktiven Windungen in der Feder.
  • Einwirkende Kraft (F): Die auf die Feder ausgeübte Kraft.
  • Federlänge oder Federweg: Die Gesamtlänge der Feder beim Zusammendrücken oder Strecken.

Wann wird ein Schraubenfederrechner verwendet?

Ein Schraubenfederrechner wird in folgenden Situationen verwendet:

  1. Federnkonstruktion für bestimmte Anwendungen: Bei der Konstruktion einer Feder für ein bestimmtes Gerät oder System (z. B. Fahrzeugaufhängung, medizinische Geräte, Maschinen) wird sichergestellt, dass die Feder die richtige Steifigkeit und Tragfähigkeit aufweist.
  2. Federnauswahl für bestehende Systeme: Bei der Auswahl einer Ersatzfeder für eine Maschine, ein Fahrzeug oder eine Struktur, um die erforderlichen Tragfähigkeitseigenschaften zu gewährleisten.
  3. Materialauswahl: Zur Unterstützung der Auswahl des richtigen Federmaterials durch Berechnung von Spannung und Durchbiegung, um sicherzustellen, dass die Feder unter normalen Betriebsbedingungen nicht versagt.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?
Danke für das Feedback
Es tut uns leid. :(
Was ist schiefgelaufen?
Über diesen Rechner
Erstellt am  2024/12/12
Aktualisiert :
2025/03/11
Ansichten :
193280
Autor:
Nachricht an Autoren senden:
Rechner suchen

Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.


Nützlicher Rechner