POSEUILLE'S ELECATION TALLELLER

Wert eingeben und auf Berechnen klicken. Das Ergebnis wird angezeigt.

Druckdifferenz zwischen
Die beiden Enden :
mmHg
interner Radius des Rohrs :
Meters
Absolute Viskosität :
Centi-Poisseuille's
Gesamtlänge des Rohrs :
Meters

Ergebnis:

Volumen pro Sekunde :

Was ist ein Poiseuille-Gleichungsrechner?

Ein Poiseuille-Gleichungsrechner ist ein Werkzeug zur Berechnung der Durchflussrate einer viskosen Flüssigkeit durch ein zylindrisches Rohr. Es basiert auf dem Poiseuilleschen Gesetz, das beschreibt, wie Druck, Viskosität und Rohrabmessungen die Flüssigkeitsbewegung beeinflussen.


Warum ein Poiseuille-Gleichungsrechner?

Ein Poiseuille-Gleichungsrechner ist nützlich, weil:

  1. die Durchflussrate vorhersagt – Hilft, die Geschwindigkeit einer Flüssigkeit durch ein Rohr zu bestimmen.
  2. Medizinische Geräte optimieren – Wird bei der Entwicklung von Infusionen, Kathetern und Blutflussanalysen verwendet.
  3. Nützlich in Ingenieurwesen und Hydraulik – Hilft bei der Rohrleitungsplanung für den Transport von Öl, Wasser und Chemikalien.
  4. Druckbedarf ermitteln – Berechnet den erforderlichen Druck, um eine gewünschte Durchflussrate zu erreichen.
  5. Zeit sparen und manuelles Arbeiten vermeiden Berechnung – Automatisiert komplexe mathematische Berechnungen.

Wie verwendet man einen Poiseuille-Gleichungsrechner?

  1. Radius (r) eingeben – Innenradius des Rohrs.
  2. Druckdifferenz (ΔP) eingeben – Druckdifferenz zwischen beiden Rohrenden.
  3. Viskosität (η) eingeben – Dynamische Viskosität der Flüssigkeit.
  4. Rohrlänge (L) eingeben – Gesamtlänge des Rohrs.
  5. Berechnen – Der Rechner wendet die Gleichung an und berechnet die Durchflussrate (Q).

Wann verwendet man einen Poiseuille-Gleichungsrechner?

Verwenden Sie einen Poiseuille-Gleichungsrechner in folgenden Fällen:

  1. Medizinische Anwendungen – Zur Analyse des Blutflusses in Venen und Arterien.
  2. Industrieller Flüssigkeitstransport – Zur Planung von Pipelines in der Öl-, Gas- und Wasserversorgung.
  3. Chemieingenieurwesen – Zur Steuerung des Flüssigkeitsflusses in Reaktoren und Prozesssystemen.
  4. Hydrauliksysteme – Zur Optimierung von Schmierung und Kühlung in Maschinen.
  5. Forschung & Lehre – Zum Studium der Strömungsmechanik in Physik- und Ingenieurstudiengängen.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?
Danke für das Feedback
Es tut uns leid. :(
Was ist schiefgelaufen?
Über diesen Rechner
Erstellt am  2024/11/28
Aktualisiert :
2025/03/21
Ansichten :
199946
Autor:
Nachricht an Autoren senden:
Rechner suchen

Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.


Nützlicher Rechner