Potentiometerrechner
Wert eingeben und auf Berechnen klicken. Das Ergebnis wird angezeigt.
Was ist ein Potentiometer-Rechner?
Ein Potentiometer-Rechner ist ein Werkzeug zur Berechnung verschiedener Eigenschaften eines Potentiometers, einem variablen Widerstand. Ein Potentiometer regelt den Widerstand in einem Schaltkreis und wird häufig zur Steuerung von Spannung, Stromstärke oder der Position eines Geräts verwendet. Potentiometer finden sich häufig in Geräten wie Lautstärkereglern, Dimmern und Regelkreisen.
In elektrischen Schaltungen folgt das Potentiometer der Spannungsteilerregel, bei der der Gesamtwiderstand des Potentiometers in zwei Teile geteilt wird: Ein Teil dient zum Spannungsabfall, der andere Teil liefert die variable Ausgangsspannung.
Warum ein Potentiometerrechner?
Ein Potentiometerrechner ist nützlich, weil:
- Präzise Spannungsregelung – Hilft bei der Berechnung der Ausgangsspannung für eine präzise Regelung in Schaltungen.
- Vereinfacht das Design – Erleichtert das Design von Schaltungen mit Potentiometern durch die schnelle Bestimmung geeigneter Widerstandswerte.
- Zeitersparnis – Automatisiert Berechnungen, die sonst manuell durchgeführt werden müssten, insbesondere bei komplexen Schaltungen.
- Optimiert die Leistung – Sorgt für das richtige Gleichgewicht zwischen Widerstand und Spannung in einer Schaltung, was für Geräte wie Audiogeräte oder Sensoren wichtig ist.
- Fehlerbehebung – Nützlich bei der Diagnose von Problemen mit Potentiometern, z. B. falschen Spannungsausgaben.
Wie benutzt man einen Potentiometer-Rechner?
- Eingangsspannung (Vin) eingeben – Geben Sie die am Potentiometer angelegte Spannung an.
- Widerstandswerte (R1 und R2) eingeben – Geben Sie die Widerstände für die beiden Abschnitte des Potentiometers ein, wobei R1 der Widerstand zwischen Eingang und Ausgang und R2 der Widerstand zwischen Ausgang und Masse ist.
- (Optional) Gewünschte Ausgangsspannung eingeben – Wenn Sie die Schaltung entwerfen und Wenn Sie eine bestimmte Ausgangsspannung eingeben, können Sie diese eingeben, um die erforderlichen Widerstandswerte zu berechnen.
- Berechnen – Der Rechner berechnet Ihnen die Ausgangsspannung oder die erforderlichen Widerstandswerte basierend auf Ihren Eingaben.
Wann wird ein Potentiometer-Rechner verwendet?
Einen Potentiometer-Rechner sollten Sie in folgenden Situationen verwenden:
- Entwurf von Spannungsteilern – Beim Erstellen von Schaltungen, die eine geregelte Spannung benötigen, wie z. B. Audiosteuerungen oder Sensoreinstellungen.
- Einstellen von Schaltungskomponenten – Zum Entwerfen von Geräten wie Dimmern, Lautstärkereglern und anderen einstellbaren Schaltungen.
- Testen und Kalibrieren – Beim Einstellen eines Potentiometers in einer Schaltung, um die korrekte Ausgangsspannung sicherzustellen.
- Bildungszwecke – Zum besseren Verständnis Funktionsweise von Potentiometern und Unterstützung von Schülern bei der Lösung von Problemen mit Spannungsteilern.
- Fehlerbehebung bei Schaltkreisen – Überprüfen Sie die korrekte Funktion des Potentiometers im Schaltkreis durch Berechnung der erwarteten Ausgangsspannung.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?

Rechner suchen
Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.