Dreiecksrechner
Wert eingeben und auf Berechnen klicken. Das Ergebnis wird angezeigt.
Was ist ein Dreiecksrechner?
Ein Dreiecksrechner ist ein Werkzeug zur Berechnung verschiedener Eigenschaften eines Dreiecks, wie zum Beispiel:
- Fläche
- Umfang
- Seitenlängen
- Winkel
- Höhe
- Mittellinien, Schwerpunkt und Umkreis
Er funktioniert für verschiedene Dreieckstypen:
- Ungleichschenklig (alle Seiten unterschiedlich)
- Gleichschenklig (zwei Seiten gleich)
- Gleichseitig (alle Seiten gleich)
- Rechtwinklig (ein Winkel = 90°)
Warum einen Dreiecksrechner verwenden?
Ein Dreiecksrechner ist nützlich für:
- Mathematik- und Geometrieaufgaben – Lösen von Hausaufgaben, Prüfungen und Wettbewerben.
- Ingenieurwesen und Architektur – Verwendung im Bauwesen, bei Brücken und Dachkonstruktionen.
- Vermessung und Landvermessung – Schätzen von Entfernungen und Flächen.
- Zimmerei und Handwerk – Präzise Schnitte für Möbel und Bauwerke.
Wie benutzt man einen Dreiecksrechner?
- Bekannte Werte eingeben – Seitenlängen, Winkel oder Höhe eingeben.
- Berechnungstyp auswählen – Wählen Sie, ob Fläche, Umfang, fehlende Seite oder Winkel berechnet werden sollen.
- Auf „Berechnen“ klicken – Das Tool berechnet die Ergebnisse mithilfe von Trigonometrie- und Geometrieformeln.
- Ergebnisse analysieren – Nutzen Sie die Ergebnisse für akademische, bautechnische oder Designanwendungen.
Wann wird ein Dreiecksrechner verwendet?
Verwenden Sie dieses Tool, wenn:
- Geometrie- und Trigonometrieprobleme lösen – Fehlende Winkel, Seiten oder Flächen berechnen.
- Konstruktionen und Dächer entwerfen – Wird im Bauingenieurwesen verwendet.
- Landvermessung und Entfernungsmessung – Häufig in der Kartierung und im realen Immobilien.
- Materialien präzise schneiden – Unverzichtbar für die Holz- und Metallbearbeitung.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?

Danke für das Feedback
Rechner suchen
Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.