Einfacher Maschinenrechner

Wert eingeben und auf Berechnen klicken. Das Ergebnis wird angezeigt.

IMA = 2 × R1 / R1 - R2
AMA = FW / FL
Efficiency = AMA / IMA
R1 = Radius der breiteren Rolle
R2 = Radius der kleineren Rolle
Fw = zu hebende Last
Fl = angewandte Hubkraft

Werte eingeben:

Radius der breiteren Rolle:
Cm
Radius der kleineren Rolle:
Cm
zu hebende Last:
N
angewandte Hubkraft:
N

Ergebnis:

Idealer mechanischer Vorteil:
Tatsächlicher mechanischer Vorteil:
Effizienz:
%

Was ist ein einfacher Maschinenrechner?

Ein einfacher Maschinenrechner ist ein Werkzeug zur Berechnung der mechanischen Kraft (MA), des Wirkungsgrads, der Kraft und der geleisteten Arbeit verschiedener einfacher Maschinen, darunter Hebel, Flaschenzüge, schiefe Ebenen, Keile, Schrauben und Rad- und Achssysteme.

Einfache Maschinen erleichtern die Arbeit, indem sie den Kraftaufwand reduzieren oder die Distanz bzw. Geschwindigkeit erhöhen. Der Rechner ist nützlich, um physikalische Prinzipien zu verstehen und mechanische Systeme zu entwerfen.


Warum einen einfachen Maschinenrechner verwenden?

  • Schnelle und genaue Berechnungen: Bestimmt Kräfte, Entfernungen und Wirkungsgrade für verschiedene Maschinen.
  • Pädagogischer Nutzen: Hilft Schülern, mechanische Vorteile und Arbeit zu verstehen.
  • Ingenieurwesen & Design: Hilft beim Entwurf von Maschinen, Werkzeugen und mechanischen Systemen.
  • Effizienzoptimierung: Bewertet mechanische Systeme für eine bessere Leistung.

Wie funktioniert ein einfacher Maschinenrechner?

  1. Erforderliche Eingabe (variiert je nach Maschinentyp):

    • Hebel: Eingangskraft, Ausgangskraft, Kraftarmlänge, Lastarmlänge.
    • Riemenscheibe: Anzahl der Riemenscheiben, Eingangskraft, Lastgewicht.
    • Schiefe Ebene: Neigungslänge, Höhe, Reibungskoeffizient.
    • Rad & Achse: Radradius, Achsradius, aufgebrachte Kraft.
    • Keil: Keillänge, -dicke, aufgebrachte Kraft.
    • Schraube: Gewindesteigung, aufgebrachte Kraft, Drehmoment.
  2. Verarbeitung:

    • Berechnung des mechanischen Kraftvorteils (MA) mithilfe relevanter Formeln.
    • Berechnung der benötigten Kraft, des Wirkungsgrads oder der geleisteten Arbeit.
  3. Ausgabe:

    • Mechanischer Vorteil (MA).
    • Erforderliche Kraft zum Bewegen/Belasten eines Objekts.
    • Effizienz der einfachen Maschine.

Wann wird ein Rechner für einfache Maschinen verwendet?

  • Physik- und Ingenieursunterricht: Mechanische Systeme kennenlernen.
  • Maschinenbau und Bauingenieurwesen: Konstruktion von Werkzeugen, Rampen und Hebesystemen.
  • Bauwesen und Fertigung: Berechnung der Kräfte für Kräne, Flaschenzüge und Rampen.
  • Heimwerker- und Heimwerkerprojekte: Aufwand für Hebel, schiefe Ebenen oder Flaschenzüge im realen Leben abschätzen.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?
Danke für das Feedback
Es tut uns leid. :(
Was ist schiefgelaufen?
Über diesen Rechner
Erstellt am  2024/11/21
Aktualisiert :
2025/03/25
Ansichten :
204519
Autor:
Nachricht an Autoren senden:
Rechner suchen

Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.


Nützlicher Rechner