Kapazitätsfrequenz -Induktivitätsrechner
Geben Sie zwei beliebige der folgenden Werte ein und drücken Sie die Schaltfläche „Berechnen“.
Was ist ein Kapazitäts-, Frequenz- und Induktivitätsrechner?
Ein Kapazitäts-, Frequenz- und Induktivitätsrechner berechnet die Beziehung zwischen Kapazität (C), Induktivität (L) und Frequenz (f) in einem elektrischen Schaltkreis, insbesondere in Resonanzkreisen wie LC-Schaltkreisen (wobei L die Induktivität und C die Kapazität darstellt).
In einem LC-Schaltkreis bestimmen Kapazität und Induktivität das Verhalten des Schaltkreises bei einer bestimmten Frequenz, insbesondere bei Resonanz. Der Rechner hilft bei der Berechnung eines dieser Parameter, wenn die beiden anderen bekannt sind. So können Sie Schaltungen mit den gewünschten Frequenzeigenschaften entwerfen.
Warum einen Kapazitäts-, Frequenz- und Induktivitätsrechner verwenden?
- Komponentenauswahl – Hilft Ihnen, die erforderliche Kapazität oder Induktivität basierend auf der gewünschten Betriebsfrequenz der Schaltung zu bestimmen und so die richtige Komponentenauswahl zu gewährleisten.
- Resonanzfrequenzberechnung – Sie ist entscheidend bei Resonanzkreisen, bei denen der LC-Kreis bei einer bestimmten Frequenz schwingen muss. Der Rechner vereinfacht die Ermittlung der richtigen Werte.
- Design-Effizienz – Beschleunigt den Designprozess durch die direkte Berechnung der benötigten Werte und stellt so sicher, dass die Schaltung wie vorgesehen funktioniert.
- Abstimmung von Schaltungen – Dient zur Abstimmung von Filtern, Oszillatoren und anderen Resonanzsystemen auf einen bestimmten Frequenzbereich.
- Signalverarbeitung – Unverzichtbar in Anwendungen wie HF-Schaltungen, Audioschaltungen und Signalfiltern, bei denen eine präzise Frequenzregelung entscheidend ist.
Wann wird ein Kapazitäts-, Frequenz- und Induktivitätsrechner verwendet?
- Abstimmung von Schaltungen – Beim Entwurf von Schaltungen für bestimmte Resonanzfrequenzen (z. B. Filter, Oszillatoren) Mit diesem Rechner können Sie sicherstellen, dass Ihr LC-Schaltkreis mit der richtigen Frequenz schwingt.
- Hochfrequenzschaltungen (HF) – In HF-Schaltungen (wie z. B. Radioempfängern, Sendern und Antennen) benötigen Sie präzise Induktivitäts- und Kapazitätswerte für bestimmte Frequenzen. Dieser Rechner vereinfacht diese Aufgabe.
- Audiofilter – Beim Entwurf von Audioschaltungen für bestimmte Frequenzbereiche (z. B. Hochpass- oder Tiefpassfilter) hilft Ihnen dieses Tool bei der Berechnung der entsprechenden Werte für Kondensatoren und Induktivitäten.
- Stromversorgungsdesign – In Stromversorgungen müssen Sie möglicherweise LC-Filter entwerfen, um die Spannung zu glätten und unerwünschtes Hochfrequenzrauschen zu entfernen. Dieser Rechner hilft Ihnen, die korrekten Frequenzeigenschaften sicherzustellen.
- Signalverarbeitung – Dieser Rechner wird in der Signalverarbeitung verwendet. Verarbeitungssysteme, bei denen eine präzise Frequenzregelung für optimale Leistung erforderlich ist.
- Induktivitäts- und Kondensatordimensionierung – Wenn Sie einen Schwingkreis oder Oszillator bauen, können Sie mit dem Rechner die Komponenten für die gewünschte Betriebsfrequenz richtig dimensionieren.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?

Danke für das Feedback
Rechner suchen
Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.