Reynolds Zahlenrechner

Wert eingeben und auf Berechnen klicken. Das Ergebnis wird angezeigt.

Taschenrechner auswählen :
Dichte (ρ) :
kg/m3
Geschwindigkeit (V) :
m/s
Merkmale Länge (I) :
m
Viskosität (μ) :
Ns/m2

Ergebnis:

Was ist ein Reynoldszahl-Rechner?

Ein Reynoldszahl-Rechner berechnet die Reynoldszahl (Re). Diese bestimmt, ob eine Strömung laminar, turbulent oder in einem Übergangszustand ist. Die Reynoldszahl ist eine dimensionslose Größe, die in der Strömungsmechanik zur Analyse des Strömungsverhaltens in Rohren, Tragflächen und offenen Kanälen verwendet wird.

Die Formel für die Reynoldszahl lautet:

oder

Wobei:

  • Re = Reynoldszahl (dimensionslos)
  • ρ (rho) = Fluiddichte (kg/m³)
  • v = Strömungsgeschwindigkeit (m/s)
  • D = Charakteristische Länge (z. B. Rohrdurchmesser in Metern)
  • μ (mu) = Dynamische Viskosität (Pa·s oder N·s/m²)
  • ν (nu) = Kinematische Viskosität (m²/s)

Die Reynoldszahl-Klassifikation:

  • Re < 2.000Laminare Strömung (gleichmäßige, geordnete Strömung)
  • 2.000 < Re < 4.000Transitionale Strömung (instabile Strömung)
  • Re > 4.000Turbulente Strömung (chaotische, wirbelnde Strömung)

Warum ein Reynoldszahl-Rechner?

  1. Bestimmung der Strömungsart – Hilft Klassifizieren Sie Flüssigkeitsbewegungen als laminar, transitorisch oder turbulent.
  2. Nützlich in Ingenieurwesen und Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik – Hilft bei der Entwicklung effizienter Rohrleitungen, Lüftungssysteme und Flugzeugaerodynamik.
  3. Prognostiziert Druckverluste – Turbulente Strömungen in Rohrleitungen erhöhen Reibung und Energieverluste.
  4. Steigert die Effizienz – Optimiert den Flüssigkeitstransport in Branchen wie der Öl-, Gas- und Wasseraufbereitung.
  5. Schnelle und genaue Ergebnisse – Spart Zeit im Vergleich zu manuellen Berechnungen und gewährleistet so die Genauigkeit bei komplexen Ingenieurprojekten.

Verwendung eines Reynoldszahl-Rechners

  1. Eingabe der Fluideigenschaften:
    • Fluiddichte (ρ) oder kinematische Viskosität (ν)
    • Dynamische Viskosität (μ) falls erforderlich
  2. Strömungsbedingungen eingeben:
    • Geschwindigkeit (v) des Fluids
    • Charakteristische Länge (D) (z. B. Rohrdurchmesser)
  3. Reynoldszahl (Re) berechnen:
    • Der Rechner wendet die Formel an und ermittelt die Strömungsart.

Wann ein Reynoldszahl-Rechner eingesetzt werden sollte

  1. Rohrströmungsanalyse – Zur Vorhersage des Strömungsverhaltens in Rohrleitungen, Ölpipelines und Industrieanlagen.
  2. Aerodynamik & Flugzeugbau – Zur Untersuchung der Luftströmung um Flügel, Propeller und Turbinen.
  3. Hydrauliksysteme – Für die effiziente Pumpen- und Ventilauswahl in Wasserversorgungsnetzen.
  4. Wärmetauscher und Kühlsysteme – Zur Optimierung der Wärmeübertragung in Heizkörpern, Kondensatoren und Klimaanlagen.
  5. Schiffs- und Fahrzeugtechnik – Zur Bewertung des Wasser- und Luftwiderstands in Schiffsrümpfen und Karosserien.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?
Danke für das Feedback
Es tut uns leid. :(
Was ist schiefgelaufen?
Über diesen Rechner
Erstellt am  2024/11/10
Aktualisiert :
2025/03/19
Ansichten :
199272
Autor:
Nachricht an Autoren senden:
Rechner suchen

Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.


Nützlicher Rechner