IC 555 Timerrechner
Wert eingeben und auf Berechnen klicken. Das Ergebnis wird angezeigt.
Was ist ein IC 555 Timer-Rechner?
Ein IC 555 Timer-Rechner ist ein Werkzeug zur Bestimmung von Frequenz, Tastverhältnis und Timing-Komponenten für Schaltungen mit dem 555 Timer-IC. Der 555-Timer ist ein vielseitiger integrierter Schaltkreis, der häufig in Impulserzeugung, Oszillatoren, Timern und PWM-Anwendungen (Pulsweitenmodulation) eingesetzt wird.
Warum einen 555-Timer-Rechner verwenden?
- Zum Entwurf astabiler (Oszillator-)Schaltungen zur Erzeugung von Taktimpulsen.
- Zur Konfiguration monostabiler Schaltungen für präzise Zeitverzögerungen.
- Zur Berechnung von Zeitkomponenten (Widerstände und Kondensatoren) für eine bestimmte Frequenz oder Verzögerung.
- Zur Gewährleistung der Genauigkeit bei der Impulserzeugung, LED-Blinkschaltungen, PWM-Motorsteuerung und Tonerzeugung.
Wie funktioniert ein 555-Timer-Rechner?
Der Rechner ermittelt die Schaltungsparameter basierend auf dem gewählten 555-Timermodus:
1. Astabiler Modus (Oszillator)
Erzeugt eine kontinuierliche Rechteckwelle.
- Frequenzberechnung (f):
- Arbeitszyklusberechnung (D):
- Erforderliche Eingabe:
- R₁(Ohm)
- R₂(Ohm)
- C(Farad)
- Ausgabe:
- Frequenz (f)
- Zeitdauern für High und Low (Thoch, Tniedrig)
- Arbeitszyklus (%)
2. Monostabiler Modus (One-Shot-Impulsgenerator)
Gibt bei Triggerung einen einzelnen Impuls aus.
- Berechnung der Impulsbreite (T): T=1,1×R×C
- Erforderliche Eingabe:
- R (Ohm)
- C (Farad)
- Ausgabe:
- Zeitdauer (T) des Impulses.
3. PWM-Modus (Pulsweitenmodulation)
- Wird zur Motordrehzahlregelung, LED-Dimmung und Audiomodulation verwendet.
- Ändert den Arbeitszyklus basierend auf einer externen Steuerspannung.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?

Danke für das Feedback
Rechner suchen
Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.