Zeitkartenrechner
Wert eingeben und auf Berechnen klicken. Das Ergebnis wird angezeigt.
Was ist ein Zeitkartenrechner?
Ein Zeitkartenrechner ist ein Tool zur Berechnung der Gesamtarbeitszeit, Überstunden und Löhne anhand der Zeiteinträge der Mitarbeiter. Es hilft Unternehmen, Freiberuflern und Mitarbeitern, Arbeitszeiten, Pausen und Löhne genau zu erfassen.
Es berechnet typischerweise:
- Gesamtarbeitszeit pro Tag/Woche
- Überstunden (falls zutreffend)
- Pausenabzüge
- Bruttolohn basierend auf dem Stundensatz
Warum einen Zeitkartenrechner verwenden?
Ein Zeitkartenrechner ist nützlich für:
- Lohn- und Gehaltsabrechnung – Sorgt für genaue Gehaltsberechnungen.
- Arbeitsstundenerfassung – Hilft Mitarbeitern und Freiberuflern bei der Zeiteinteilung.
- Einhaltung des Arbeitsrechts – Sorgt für die Erfassung von Überstunden. und Pausen werden korrekt abgerechnet.
- Reduzierung von Lohn- und Gehaltsfehlern – Verhindert Fehlberechnungen bei Stunden und Löhnen.
- Freiberufler & Auftragnehmer – Hilft, abrechenbare Stunden effizient zu erfassen.
Wie benutzt man einen Zeitkartenrechner?
- Arbeitsstunden eingeben – Geben Sie Start- und Endzeiten für jeden Arbeitstag ein.
- Pausen einbeziehen – Fügen Sie Mittagspausen oder unbezahlte Pausen hinzu, um sie von der Gesamtstundenzahl auszuschließen.
- Überstundenregeln auswählen – Definieren Sie gegebenenfalls Überstunden nach einer festgelegten Stundenanzahl.
- Stundenlohn eingeben – (Optional) Zur Berechnung des Gesamtverdienstes.
- Auf „Berechnen“ klicken – Das Tool berechnet die Gesamtstunden, Überstunden und Bruttolohn.
- Überprüfen und speichern – Laden Sie die Ergebnisse für die Lohn- und Gehaltsabrechnung herunter oder drucken Sie sie aus.
Beispielberechnung:
- Montag: 9:00–17:00 Uhr (1 Stunde Pause) → 7 Arbeitsstunden
- Dienstag: 10:00–18:30 Uhr (30-minütige Pause) → 8 Arbeitsstunden
- Gesamtstunden pro Woche: 15 Stunden
Bei einem Stundenlohn von 20 €/Stunde ergibt sich ein Verdienst von 15 × 20 € = 300 €
Anwendung Ein Zeitkartenrechner?
Nutzen Sie dieses Tool, wenn:
- Lohn- und Gehaltsabrechnung für Mitarbeiter – Gewährleistet eine genaue Arbeitszeiterfassung.
- Arbeitsstundenerfassung für Freiberufler und Auftragnehmer – Hilft bei der Rechnungsstellung an Kunden.
- Mitarbeiteranwesenheitsverwaltung – Für Personalabteilungen und Unternehmer.
- Überstundenberechnung – Zur Einhaltung des Arbeitsrechts.
- Zeiterfassung für Projekte – Nützlich für die projektbezogene Arbeitsabrechnung.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?

Danke für das Feedback
Rechner suchen
Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.