Bernoulli -Theorem -Taschenrechner

➤ Druckverlust berechnen
➤ Statischen Druck berechnen Z1
➤ Druck berechnen P1
➤ Geschwindigkeit berechnen V1

Druckverlust berechnen

Hl=Z1-Z2+p1-p2d×g+v21-v222×g
HL = Druckverlust
d = Dichte
g = Erdbeschleunigung

Werte eingeben:

Statischer Druck Z1:
Statischer Druck Z2:
Druck P1:
Druck P2:
Geschwindigkeit V1:
Geschwindigkeit V2:
Dichte:
Erdbeschleunigung:

Ergebnis:

Druckverlust:
Foot

Statischen Druck berechnen Z1

Z1=Z2+p2-p1d×g+v22-v212×g+Hl
d = Dichte
g = Erdbeschleunigung
HL = Druckverlust

Werte eingeben:

Statischer Druck Z2:
Druck P1:
Druck P2:
Geschwindigkeit V1
Geschwindigkeit V2:
Dichte:
Erdbeschleunigung:
Druckverlust:

Ergebnis:

Statischer Druck Z1
Foot

Druck berechnen P1

P1=d×g(Z2-Z1+P2d×g+v22-v212×g+Hl)
d = Dichte
g = Erdbeschleunigung
HL = Druckverlust

Werte eingeben:

Statischer Druck Druckhöhe Z1::
Statischer Druck Druckhöhe Z2:
Druck P2:
Geschwindigkeit V1:
Geschwindigkeit V2:
Dichte:
Erdbeschleunigung:
Druckverlust:

Ergebnis:

Druck P1:
Pound/Foot2

Geschwindigkeit berechnen V1

V1=2×g(Z2-Z1+p2-p1d×g+v222×g+Hl)
d = Dichte
g = Erdbeschleunigung
HL = Druckverlust

Werte eingeben:

Statische Druckhöhe Z1:
Statische Druckhöhe Z2:
Druck P1:
Druck P2
Geschwindigkeit V2:
Dichte:
Erdbeschleunigung:
Druckverlust:

Ergebnis:

Statische Druckhöhe Z1
Foot/Second

Was ist ein Bernoulli-Theorem-Rechner?

Ein Bernoulli-Theorem-Rechner ist ein Werkzeug zur Lösung strömungsdynamischer Probleme basierend auf der Bernoulli-Gleichung. Er basiert auf dem Prinzip, dass in einer Stromlinienströmung eines inkompressiblen, nichtviskosen Fluids die gesamte mechanische Energie (Druck, kinetische und potenzielle Energie) entlang einer Stromlinie konstant bleibt. Der Rechner hilft bei der Berechnung unbekannter Variablen wie Flüssigkeitsdruck, -geschwindigkeit oder -höhe mithilfe der Bernoulli-Gleichung.


Warum ein Bernoulli-Theorem-Rechner?

Ein Bernoulli-Theorem-Rechner wird verwendet, weil:

  • Komplexe Berechnungen vereinfacht: Er automatisiert die Lösung der Bernoulli-Gleichung und erleichtert so die Lösung strömungsdynamischer Probleme.
  • Genauigkeit gewährleistet: Er liefert präzise Ergebnisse, was in Ingenieurwissenschaften und Physik entscheidend ist.
  • Zeitersparnis: Anstatt Gleichungen manuell zu berechnen und zu lösen, liefert der Rechner schnelle Ergebnisse, was bei Konstruktions- und Analyseaufgaben von Vorteil ist.

Wann sollte ein Bernoulli-Theorem-Rechner verwendet werden?

Sie verwenden einen Bernoulli-Theorem-Rechner Rechner in folgenden Situationen:

  1. Entwurf von Fluidsystemen: Ingenieure verwenden ihn, um Geschwindigkeit, Druck und Höhenänderungen von Fluiden in Systemen wie Rohrleitungen oder HLK-Anlagen zu bestimmen.
  2. Luftstromanalyse: Er hilft bei der Berechnung der Luftgeschwindigkeit oder beim Verständnis der Luftströmung über Flugzeugtragflächen.
  3. Wasserstromanalyse: Er hilft bei der Berechnung von Druckunterschieden und Fließgeschwindigkeiten in Wassersystemen oder Rohrleitungen.
  4. Verifizierung physikalischer Systeme: Er dient der Validierung des Verhaltens von Fluiden in verschiedenen Aufbauten und stellt sicher, dass sie dem Prinzip der Erhaltung mechanischer Energie entsprechen.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?
Danke für das Feedback
Es tut uns leid. :(
Was ist schiefgelaufen?
Über diesen Rechner
Erstellt am  2024/11/20
Aktualisiert :
2025/03/11
Ansichten :
197846
Autor:
Nachricht an Autoren senden:
Rechner suchen

Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.


Nützlicher Rechner