Kühlrechner
Geben Sie den Wert in Einheit gemäß Ihren Anforderungen ein und klicken Sie auf Berechnung.Dadurch wird die Konvertierung in allen Einheiten angezeigt.
Was ist ein Kälterechner?
Ein Kälterechner ist ein Werkzeug zur Berechnung wichtiger Parameter von Kälteanlagen, wie Kühlleistung, Kompressorleistung, Kältemitteldurchflussrate und Leistungszahl (COP). Es unterstützt Ingenieure, HLK-Techniker und Forscher bei der Planung, Analyse und Optimierung von Kälteanlagen.
Häufige Berechnungen umfassen:
- Kühlleistung (Q̇): Abgeführte Wärmemenge aus einem Raum (BTU/h oder kW).
- Kompressorleistung (Ẇ): Erforderliche Energie für den Betrieb des Kompressors.
- COP (Leistungszahl): Wirkungsgrad des Kältekreislaufs.
- Kältemittelmassenstrom (m˙): Im System zirkulierende Kältemittelmenge.
Warum ein Kälterechner?
- Effizienzoptimierung: Hilft bei der Auswahl der richtigen Komponenten (Kompressor, Kondensator, Verdampfer).
- Kosteneinsparungen: Verhindert Überdimensionierung und reduziert den Energieverbrauch.
- Systemfehlerbehebung: Identifiziert Ineffizienzen und Leistungsprobleme.
- HLK-Planung und -Engineering: Unverzichtbar für die Planung von Klimaanlagen, Kühlschränken und industriellen Kühlsystemen.
Wie funktioniert ein Kälterechner?
-
Erforderliche Eingabe:
- Wärmelast (kW, BTU/h, Kältemittelmenge).
- Kältemitteltyp (z. B. R-134a, R-22, R-410A).
- Kompressoreffizienz.
- Verdampfer und Kondensator Temperaturen.
-
Verarbeitung:
- Verwendet Kältekreislaufgleichungen (basierend auf Thermodynamik und Kältemitteleigenschaften).
- Wendet den Carnot-Kreisprozess oder reale Kältekreislauf-Effizienzfaktoren an.
- Rechnet Einheiten um (falls erforderlich).
-
Leistung:
- Kälteleistung (kW, BTU/h).
- Benötigte Kompressorleistung (W, PS).
- Leistungszahl (COP).
- Kältemittelmassenstrom (kg/s).
Wann ist ein Kältemittel einzusetzen? Rechner?
- HLK- und Kältetechnik-Planung: Dimensionierung von Klima- und Kälteanlagen.
- Industrielle Anwendungen: Berechnung des Kühlbedarfs in Fabriken, Rechenzentren und Lebensmittellagern.
- Energieaudits: Bewertung der Systemeffizienz und möglicher Upgrades.
- Systemwartung und Fehlerbehebung: Diagnose von Kompressor- oder Kühlproblemen.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?

Danke für das Feedback
Rechner suchen
Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.