BJT -Transistor -Vorspannungspannungsrechner
Wert eingeben und auf Berechnen klicken. Das Ergebnis wird angezeigt.
Was ist ein BJT-Transistor-Vorspannungsrechner?
Ein BJT-Transistor-Vorspannungsrechner dient zur Bestimmung der erforderlichen Vorspannungen und -ströme für einen Bipolartransistor (BJT), um im gewünschten Betriebsmodus (aktiv, gesättigt oder gesättigt) zu arbeiten.
Warum ein BJT-Vorspannungsrechner?
- Sorgt für einen ordnungsgemäßen Transistorbetrieb: Hilft, den Transistor im richtigen Bereich (aktiv, gesättigt oder gesättigt) einzustellen.
- Verhindert Verzerrungen und Instabilitäten: Die Vorspannung verhindert unerwünschte Leistungsschwankungen aufgrund von Temperaturschwankungen oder Bauteilabweichungen.
- Optimiert das Schaltungsdesign: Hilft, Widerstände und Spannungsquellen für eine stabile und effiziente Transistorleistung zu berechnen.
Wie funktioniert ein BJT-Vorspannungsrechner?
-
Eingabe erforderlich:
- Versorgungsspannung (VCC)
- Basiswiderstand (RB)
- Kollektorwiderstand (RC)
- Emitterwiderstand (RE) (falls vorhanden)
- Transistorverstärkung (β)
- Gewünschter Betriebspunkt (VCE , IC usw.)
-
Verarbeitung:
- Berechnung von Spannungen und Strömen mithilfe des Ohmschen Gesetzes und BJT-Vorspannungsgleichungen.
- Beispiel für die Spannungsteilervorspannung:
- Basisspannung:
- Emitterspannung:
- Kollektorspannung:
- Kollektor-Emitter
- Basisspannung:
-
Ausgang:
- Basisspannung (VB)
- Emitterspannung (VE)
- Kollektorspannung (VC)
- Kollektor-Emitterspannung (VCE)
- Kollektorstrom (IchC)
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?

Danke für das Feedback
Rechner suchen
Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.