Weber -Zahlenrechner
➤ Berechnen Sie Weber -Nummer
➤ Berechnen Sie die Oberflächenspannung
➤ Berechnen Sie die Dichte
➤ Berechnen Sie die Geschwindigkeit
➤ Berechnen Sie die Länge
Berechnen Sie Weber -Nummer
Berechnen Sie die Oberflächenspannung
Berechnen Sie die Dichte
Berechnen Sie die Geschwindigkeit
Berechnen Sie die Länge
Was ist ein Weber-Zahlen-Rechner?
Ein Weber-Zahlen-Rechner ist ein Werkzeug zur Berechnung der Weber-Zahl (We), einer dimensionslosen Kennzahl in der Strömungsmechanik, die das relative Verhältnis von Trägheitskräften zu Oberflächenspannungskräften in einer Flüssigkeitsströmung beschreibt.
Die Formel für die Weber-Zahl lautet:

Wobei:
- We = Weber-Zahl (dimensionslos)
- ρ = Fluiddichte (kg/m³)
- U = Charakteristische Geschwindigkeit (m/s)
- L = Charakteristische Länge (m) (z. B. Tropfendurchmesser)
- σ = Oberflächenspannung (N/m)
Warum einen Weber-Zahlen-Rechner verwenden?
Ein Weber-Zahlen-Rechner ist nützlich für:
- Analyse von Tropfenbildung und -zerfall in Sprays, Kraftstoffeinspritzung und Tintenstrahldruck.
- Untersuchung der Fluidinstabilität in Hochgeschwindigkeitsströmungen.
- Gestaltung aerodynamischer Oberflächen zur Vorhersage des Fluidverhaltens.
- Optimierung industrieller Anwendungen wie Beschichtungsprozessen, Blasenbildung und Zerstäubung.
Wie verwendet man einen Weber-Zahlen-Rechner?
- Geben Sie die erforderlichen Fluideigenschaften ein:
- Fluiddichte ρ(kg/m³).
- Geschwindigkeit U(m/s).
- Charakteristische Länge L (z. B. Tropfendurchmesser in Metern).
- Oberflächenspannung σ(N/m).
- Formel anwenden:
- Weber-Zahl mit
berechnen.
- Weber-Zahl mit
- Ergebnisse interpretieren:
- Wenn We < 1, dominiert die Oberflächenspannung (Tropfen neigen dazu, intakt zu bleiben).
- Wenn We > 1, dominieren die Trägheitskräfte, was zum Zerfall oder Spritzen der Tropfen führt.
Wann wird ein Weber-Zahlenrechner eingesetzt?
- In der Aerodynamik und Strömungsmechanik zur Analyse des Flüssigkeitsverhaltens in Bewegung.
- In Kraftstoffeinspritzsystemen zur Optimierung der Zerstäubung für die Verbrennung.
- In medizinischen Anwendungen (z. B. Inhalatoren, Medikamentensprays).
- In industriellen Prozessen (Spritzlackierung, landwirtschaftliche Spritzmittel).
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?

Danke für das Feedback
Rechner suchen
Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.