Gedruckte Schaltplatte Breite Tool
Dieser JavaScript-Webrechner berechnet die Trace-Breite für gedruckte Leiterplattenleiter für einen bestimmten Strom unter Verwendung von Formeln von IPC-2221 (ehemals IPC-D-275) .
Was ist das Leiterplattenbreiten-Tool?
Das Leiterplattenbreiten-Tool ist eine Software bzw. ein Berechnungstool zur Bestimmung der geeigneten Leiterbahnbreite auf einer Leiterplatte. Die Breite dieser Leiterbahnen ist entscheidend für die elektrische Leistung, Wärmeableitung und mechanische Integrität der Leiterplatte. Das Tool unterstützt Entwickler bei der Berechnung der Leiterbahnbreiten anhand von Faktoren wie dem durch die Leiterbahn übertragenen Strom, dem Leiterplattenmaterial, der Kupferdicke und thermischen Aspekten.
Warum wird das Leiterplattenbreiten-Tool benötigt?
Das Tool wird aus mehreren Gründen benötigt:
- Strombelastbarkeit: Die Leiterbahnbreite muss groß genug sein, um den benötigten Strom zu übertragen, ohne dass es zu Überhitzung oder einem Ausfall kommt.
- Signalintegrität: In Hochgeschwindigkeitsschaltungen kann die Leiterbahnbreite die Impedanz und die Signalqualität beeinflussen. Ein PCB-Breiten-Tool stellt sicher, dass die Leiterbahnbreiten korrekt ausgelegt sind, um Signalverschlechterungen zu vermeiden.
- Wärmemanagement: Falsche Leiterbahnbreiten können zu übermäßiger Wärmeentwicklung, Bauteilschäden oder Systemausfällen führen.
- Fertigungsbeschränkungen: Verschiedene Leiterplattenhersteller haben Beschränkungen hinsichtlich der minimalen und maximalen Leiterbahnbreite, die sie produzieren können. Das Tool stellt daher sicher, dass die Designs diese Spezifikationen erfüllen.
Wie funktioniert das Leiterplattenbreiten-Tool?
-
Eingabeparameter:
- Designer geben Parameter wie den Strom, den die Leiterbahn führen kann, die Kupferdicke, die Umgebungstemperatur und den zulässigen Temperaturanstieg der Leiterbahn ein.
- Das Tool berücksichtigt außerdem die Spannung, die Leiterbahnlänge und manchmal die gewünschte Impedanz.
-
Leiterbahnbreitenberechnung:
- Das Tool verwendet Standardformeln, wie beispielsweise den IPC-2221-Standard, um die passende Leiterbahnbreite zu berechnen.
- Beispielsweise kann das Tool die Formel für die Strombelastbarkeit basierend auf der Kupferdicke und dem gewünschten Temperaturanstieg verwenden.
-
Verifizierung:
- Das Tool prüft, ob die entworfenen Leiterbahnbreiten für die Fertigung realisierbar sind. Zu schmale oder zu breite Leiterbahnbreiten können auf potenzielle Probleme hinweisen.
-
Integration in Designsoftware:
- Das Tool ist in vielen PCB-Designsoftwarepaketen integriert und ermöglicht Echtzeit-Leiterbahnbreitenvorschläge, während der Designer das PCB-Layout erstellt.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?

Rechner suchen
Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.