Dezibelrechner

Geben Sie einen beliebigen Wert ein und klicken Sie auf Berechnen (neben dem Eingabefeld). Das Ergebnis wird angezeigt.

Werte eingeben:

dB:
Spannungsverstärkung:
Leistungsverstärkung:

dBm:
Leistung:
Spannung:
Last =
ohms        

Was ist ein Dezibel-Rechner (dB)?

Ein Dezibel-Rechner ist ein Tool zum Umrechnen und Berechnen von Werten in Dezibel (dB), einer logarithmischen Einheit, die Verhältnisse von Leistung, Spannung, Intensität oder Schallpegel ausdrückt. Es wird häufig in der Tontechnik, Telekommunikation, Elektronik und Akustik verwendet.


Warum einen Dezibelrechner verwenden?

  • Zum Vergleichen von Leistungspegeln in elektronischen und HF-Systemen (z. B. Verstärkern, Antennen und Übertragungsleitungen).
  • Zur Messung von Schallpegeln in der Tontechnik und Akustik (z. B. Lautsprecherlautstärke, Geräuschpegel).
  • Zur Analyse von Signalverlust und -verstärkung in Kommunikationssystemen.
  • Zur Berechnung von Dämpfung und Verstärkung in elektrischen Schaltkreisen.

Wie funktioniert ein Dezibelrechner?

Ein dB-Rechner führt Umrechnungen und Berechnungen basierend auf verschiedenen Dezibelformeln durch, je nachdem, ob Sie mit Leistung, Spannung oder Schallintensität.

1. Leistungsverhältnis (dB-Berechnung für Leistungsgewinn oder -verlust)

  • P₁ = Anfangsleistung (Watt)
  • P₂ = Endleistung (Watt)
  • Wird für die Berechnung von HF-Leistung, Verstärkerverstärkung und Signalverlust verwendet.

2. Spannungsverhältnis (dB-Berechnung für Spannungsgewinn oder -verlust)

  • V₁ = Anfangsspannung (Volt)
  • V₂ = Endspannung (Volt)
  • Wird in der Schaltungsanalyse, im Verstärkerdesign und bei der Signalübertragung verwendet.

3. Schallintensitätspegel (dB in Akustik und Tontechnik)

  • I = gemessene Intensität (W/m²)
  • I₀ = Referenzintensität (10−12W/m² für das menschliche Gehör)
  • Wird zur Messung von Schallpegeln, Lärmbelästigung und Lautsprecherlautstärke verwendet.

4. Schalldruckpegel (SPL) in dB

  • P = gemessener Druck (Pascal)
  • P₀ = Referenzdruck (20 µPa für Luft)
  • Wird in der Akustik zur Messung von Lautstärkepegeln verwendet.

Wann wird ein Dezibelrechner verwendet?

  • In der Audio- und Musikproduktion: Zur Anpassung von Schallpegeln und Vermeidung von Verzerrungen.
  • In HF- und Telekommunikationssystemen: Zur Berechnung von Antennengewinn, Signalverlust und Übertragungseffizienz.
  • In Akustik und Lärmschutz: Zur Messung und Regulierung von Umgebungslärm.
  • In Elektronik und Schaltungsdesign: Zur Berechnung von Verstärkerverstärkung, Dämpfung und Filter Antwort.
Hat Ihnen dieser Rechner geholfen?
Danke für das Feedback
Es tut uns leid. :(
Was ist schiefgelaufen?
Über diesen Rechner
Erstellt am  2025/1/22
Aktualisiert :
2025/03/25
Ansichten :
204401
Autor:
Nachricht an Autoren senden:
Rechner suchen

Entdecken Sie Tausende kostenloser Rechner, denen Millionen Menschen weltweit vertrauen.


Nützlicher Rechner